Zu jedem auf Kaffeehaussitzer vorgestellten Buch und zu jedem Beitrag gehört ein extra dafür gestaltetes Photo. Hier in der Photogalerie gibt es einen Überblick über alle Bücher- und Beitragsphotos, jedes Bild ist mit der jeweiligen Buchbesprechung oder dem Text verlinkt. Damit ist dies gleichzeitig ein chronologisches Inhaltsverzeichnis des Blogs.
Reise durch die Zerstörung
Was wäre, wenn?
Zeitlose Gier nach Macht
Die Präsenz der Bücher*
Literarischer Gedenkstein
Erste Kölner Literaturnacht
Stadt der Geschichten
Buchpreis-Blues
Leben geschieht
Wer ist ein Held?
Literatur mit allen Sinnen
Gespiegelte Verzweiflung
Deutscher Buchpreis 2018: Die Longlist
Die Stunde der Idealisten
Menschen auf der Flucht
Abgetaucht im Literaturmeer
Der Zeit nicht mehr gewachsen
Welten hören auf
Norsk Litteraturfestival
Ein Mahnmal aus Papier
Das Bovary-Projekt
Literaturszene Köln e.V.
Nach dem Lesen Hände waschen
Über das Reisen und das Schreiben
Neue Ermittler, neue Zeitreisen
Literatur im Wohnzimmer
Flüchtling im eigenen Land
Bitte weitergehen, hier ist nichts zu sehen
Blogbuster 2018
Jagd auf Wasserspeier
Die Einsamkeit des Lesers
Deutscher Buchpreis: Perspektivwechsel
Der letzte Ort
Drei Jahrzehnte Verwüstung
Peace for our time
Ungläubiges Staunen
Gesellschaftsstudie
Der Künstler und die Macht
Eisiges Kammerspiel
Ein finsterer Held
Hommage an B. Traven
Düstere Eleganz
Leseprojekt Tragödie eines Volkes
Ein Blues-Song als Botschaft
Provokation als Geschäftsmodell
Buchblog-Award, Buchmesse und Adrenalinrausch
Wir haben die Wahl. Jeden Tag
56 Hope Road, Kingston
Unsere Welt. Nur anders
Ein Haus für die Literatur
Lieber Uwe,
Deine endlosen Variationen zum Thema „Bilder von Büchern“ sind ebenso meisterhaft wie all Deine Kommentare ,Analysen,Antworten und Gedanken .die bei meinen Besuchen auf Deinem Blog mich mehrmals pro Woche zum Nachdenken und oftmals auch Schmunzeln bringen und dann geniesse ich immer meinen Kaffee noch mehr und mitten in meiner Normandie fühle ich mich glücklich in der Ferne einen mir so unentbehrlichgewordenen Freund entdeckt zu haben zu haben…und gleich notiere ich mir die Bücher,die ich dann unbedingt lesen muss…die Liste ist schon sehr lang….
Und noch etwas:Bücher nie wegwerfen,mann kann sie hier bei uns überall in die dafürvorgesehenen Stellen legen,alte Telefonhäuschen,ausgediente Vogelhäuschen, Kästen,Bänke…oder einfach netten Bouquinisten schenken, bei uns z.B. auf dem Wochenmarkt. Im Sommer gibt es an den Stränden hier kleine kostenlose Bücherhäuschen mit Liegestühlen davor ,sie sind rot mit roten Sonnenschirmen ,so sieht man sie gleich von Weitem und dort kann man sie auch hinbringen. Es macht immer Spass Glück zu teilen.
Lieber Uwe, schreib‘ weiter so besonders gut und das nicht nur vom Inhalt her, mit Deinem so eigenen ganz persönlichem Stil und lass uns wissen, wann Du selbst etwas veröffentlichst!Bitte! Und dazu wünsche ich Dir alles Gute!
Wow, da fehlen mir ja die Worte. So wunderschön wenn auch ‚hart‘ in Szene gesetzt. ‚Die Straße‘, ‚Krieg‘ und ‚Vaterland‘ = sofort wieder im Buch. Großartig!
Was für Bilder!
Ein wunderbares Kompliment, vielen Dank dafür. Schön, dass Dir die Bilder gefallen.
Grossartige Photos, gefällt mir sehr sehr gut.
Dankeschön!
wow, wunderschön, überhaupt so ästhetisch der Blog…zum wohlfühlen
Da bedanke ich mich ganz herzlich für dieses nette Feedback. Freut mich, dass Dir Photos und Blog gefallen.
Da kann ich mich den anderen Kommentaren nur anschließen: eine tolle Idee! Ich finde es sehr inspirierend, wie du deine Bücher in Szene setzt. Kompliment!
Vielen Dank für das Kompliment und den netten Kommentar. Es macht mir aber auch einen Riesenspaß, geeignete Deko-Elemente für die jeweiligen Bücher zu suchen und zu finden…
Uuuuuiii, ich will auch. Am liebsten würde ich sofort meine Kamera schnappen und alle meine Bücher so gekonnt in Szene setzen wie du. Da bekommt man alleine durchs Bild schon Lust aufs Buch. =) Vlg Steffi
Photographieren ist neben Lesen meine zweite große Leidenschaft. Mit Kaffeehaussitzer.de habe ich eine Möglichkeit gefunden, beides zu verbinden – und das macht eine Menge Spaß. Auch finde ich es reizvoll, digitale Kommunikation zu nutzen, um für das herrlich analoge Medium Buch zu begeistern. Beide Welten in einer.
Hallo Uwe, gutes tool das Du da verwendest. Schöne Bilder machst Du dazu auch. Tolle Sache.
Hallo Heiko, schön, dass es Dir gefällt. Freut mich sehr.
Wirklich eine schöne Idee. :)
Schön, wie Du hier die Bücher in Szene gesetzt hast, wirklich schön!
Vielen Dank für die Blumen! Freut mich, dass Dir die Photos gefallen.